Die Betreiber dieser App nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung dieser App ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit in unserer App personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die folgenden Punkte betreffen Sie nur, wenn Sie diese Datenschutzerklärung aus einer, von uns umgesetzen, mobilen Applikation aufgerufen haben.
Die App nutzt die Dienste folgender Plattformen für die Bereitstellung von Daten, zur Analyse von Nutzungsgewohnheiten und zum Laden bzw. Anzeigen von personalisierten Anzeigen. Alle Daten werden im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung, sowie der jeweiligen Datenschutzerklärung verarbeitet. Durch Ihre explizite Einwilligung stimmen Sie zu, alle Erklärungen sorgfältig gelesen und verstanden zu haben, sowie mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden zu sein.
Die App nutzt Firebase, ein Backend as a Service Dienst vom amerikanischen Anbieter Google Inc. Verantworklich für den Datenschutz von Firebase in der EU ist Google Ireland Limited mit dem Sitz in Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland. Folgende Funktionen werden eingesetzt:
Die Datenschutzerklärung der genutzen Dienste finden Sie unter https://firebase.google.com/support/privacy. Ihre Daten werden nur dann verarbeitet, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.
Falls eine oder mehrere der folgenden Funktionen in der von Ihnen verwendeten App Verwendung finden, gelten nachfolgende Nutzungsbedingungen:
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Satiamo Gmbh
Bahnhofstrasse 16, 4600 Wels, Österreich
Telefon: +43 (0) 664 8167844
E-Mail: servicedesk@satiamo.com